Mein Weg
Nach über zehn Jahren im kaufmännischen und Informatik Bereich habe ich mich
2008 für eine berufsbegleitende Ausbildung zur Ernährungsberaterin entschieden.
Der Einfluss von Ernährung auf den menschlichen Körper faszinierte mich schon immer, vor allem auch im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten und Leistungssteigerung.
Nach einer mehrmonatigen Auszeit im Ausland, begann ich ergänzend 2010 die Medizinische Ausbildung für Komplementär-Therapeuten, welche ich 2012 erfolgreich abschliessen konnte. Ein persönlicher Umbruch brachte mich nach 15 Jahren zum zweiten Mal mit Shiatsu in Kontakt und ich spürte bereits nach einigen Sitzungen eine ganzheitliche Veränderung meines Gesundheitszustandes. Nach über einem Jahr regelmässigen Shiatsu Behandlungen, wollte ich mehr über die Shiatsu-Welt erfahren und startete 2011 die Ausbildung zur Shiatsu Therapeutin.
Seit 2016 biete ich Shiatsu Behandlungen der Gemeinschafstpraxis 'Praxis der Körperarbeit' am Schaffhauserplatz an und freue mich Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten begrüssen zu dürfen. Gemeinsam herauszufinden was es in diesem Moment braucht und mit dem Sein was gerade
ist steht für mich im Vordergrund.
Doris Roth Ott
Shiatsu-Therapeutin SGS
Ausbildungen
2011 - 2015:
Ausbildung Dipl. Shiatsu Therapeutin, Ko Schule für Shiatsu Zürich
2010 - 2012:
Medizinische Ausbildung (640 Stunden), Samuel Hahnemann Zürich
2008-2009:
Ernährungsberaterin, Bénédict Schule Zürich
Weiterbildungen
2020 Spirituelle Anatomie der Meridiane (60 Stunden), Ko Schule für Shiatsu Zürich
2018 Traditionelle Thai Yoga Massage (60 Stunden), Sunshine Massage Chiang Mai
2018 Shiatsu bei neurologischen Erkrankungen, Ko Schule für Shiatsu Zürich
2018 Osteopathie Basic Intensive 1 "Der Core-Link", Kientalerhof Wetzikon
2016 Schock und Trauma mit Shiatsu behandeln, Ko Schule für Shiatsu Zürich
2014 Burnout – Begleitung mit Shiatsu, Ko Schule für Shiatsu Zürich
2014 Vertiefte Arbeit am Becken (Dorn Therapie), Ko Schule für Shiatsu Zürich
Diplomarbeit: 'Shiatsu - die Berührung mit der Angst'